Werbeschilder und Firmenschilder – das gibt es zu beachten
Werbe- und Firmenschilder werden unter anderem gerne auf Messen verwendet. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten. Es kommt vor allem auf den Umfang des Messestandes an. Generell können mit Aufkleber und Klebefolien alle Flächen wie Rückwände, Empfangscounter, Bar oder Tresen, Produktsäulen oder sogar Böden behaftet werden. Besonders edel wirken Klebeschriften beispielsweise auf Rückwänden und als Produktbeschreibungen. Da diese Schriften ohne Hintergrund produziert werden, sehen sie nach dem Aufkleben aus wie aufgedruckt und fügen sich super ins Gesamtbild ein. Häufig werden hier der Firmenname oder das Firmenlogo großflächig aufgeklebt.
Weiter bietet es sich an, Produkte und Dekorationsbilder direkt als Bild auf flächigen Klebefolien für die Präsentation zu nutzen. Diese können einfach aufgeklebt und nach der Messe rückstandsfrei entfernt werden. Wer nur einen kleinen Stand hat kann z.B. den Empfangstisch mit wichtigen Informationen beschriften und so die Kunden an den Stand einladen. Wer sich von der Konkurrenz rechts und links abheben will, kann mit Klebefolien einfach tolle Akzente setzen.
Farbe, Schriftart und eigene Motive für Deine Schilder
Durch die große Farbauswahl und das große Angebot an Schriften sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Probiere am Besten einfach verschiedene Farben und Schriftarten aus, kombiniere Sie und erstelle dadurch spannende Beschriftungen die Aufmerksamkeit erzeugen. Zusätzlich zu den Schriften kannst Du eigene Motive, Bilder und Logos als Klebefolie bestellen. Dazu benötigst Du Dein Motiv oder Logo als gut aufgelöste Datei (z.B. Vektordatei) welches Du in unserem Motivkonfigurator hochladen kannst. Je nach Wunsch kannst Du Dein Motiv auf eine rechteckige Folie drucken lassen oder den Hintergrund entfernen um ein freigestelltes Motiv zu erhalten. (fügt sich toll das Gesamtbild ein).
Montage von Schilderbeschriftungen
Alle unsere Klebefolien kleben auf glatten und staubfreien Untergründen. Du solltest den Untergrund und die entsprechenden Flächen der Schilder deshalb gründlich von Verschmutzung und Staub reinigen. So vermeidest Du unschöne Einschlüsse unter der Folie nach dem Aufkleben.
Klebeschriften und Motive ohne Hintergrund werden zusammenhängend auf einer Transferfolie geliefert. Diese kannst Du im Ganzen aufkleben und nach der Montage abziehen. Die einzelnen Bestandteile bleiben dann auf dem Untergrund zurück und kleben an der richtigen Stelle. (Du musst nicht einzelne Buchstaben aufkleben). Flächige Klebefolien (Rechteckig, Rund, etc.) erhältst Du auf einem schützenden Trägerpapier, welches Du einfach abziehen kannst. Anschließend kannst Du den flächigen Aufkleber an die gewünschte Stelle kleben und andrücken. Als Hilfe kannst Du hier ein Rakel, eine Kreditkarte o. ä. verwenden.